Mondfinsternis in Jungfrau: Loslassen & Verabschieden, um wieder in den Lebensfluss zu kommen
- kisslingbarbara
- 13. März
- 4 Min. Lesezeit
Die Mondfinsternis vom 14. März 2025 findet im Zeichen Jungfrau statt.
Eklipsenzeit: Wenn das Leben plötzlich anders abbiegt
Am 14. März um 7.55 Uhr (für Zürich) beginnt eine besonders intensive Phase – wir treten ein in die Eklipsenzeit zwischen zwei Finsternissen. Die Sonnenfinsternis folgt am 29. März.
Diese Tage können sich anfühlen wie ein kosmischer Ausnahmezustand: Einige erleben plötzliche Veränderungen, viele spüren eine diffuse Unruhe, das Gefühl, dass «etwas passieren» muss.
Es ist eine emotionale Zeit. Der Boden unter unseren Füssen kann sich verschieben – innerlich oder ganz konkret.
👉 Wichtig ist jetzt nicht sofort zu handeln, sondern einen Moment innezuhalten. Die Eklipsenzeit wirkt wie ein Joker des Universums – unvorhersehbar, aber bedeutsam.
Merkur stoppt – die Gedanken wirbeln
Merkur, der Herrscher dieser Mondfinsternis, steht in der Jungfrau – und wird am Samstag, 15. März, rückläufig. Schon jetzt verlangsamt er sich stark.
Das heisst:
Die Gedanken drehen sich im Kreis.
Nervosität steigt.
Der Wunsch, alles zu kontrollieren oder zu erledigen, wächst.
Je nachdem, in welchem Haus Jungfrau in deinem Horoskop steht, zeigt sich das in verschiedenen Lebensbereichen.Doch für alle gilt: Pausen helfen. Langsamer werden. Atmen.
Alles hängt mit allem zusammen (das "Fische-Prinzip")
Die Finsternis findet auf der Jungfrau–Fische-Achse statt. Diese Achse erinnert uns daran, dass wir mehr sind als To-do-Listen.
Es können augenöffnende Momente eintreten – Erkenntnisse, die uns klar machen, wie alles mit allem verbunden ist (Fische). Und was uns daran hindert, das zu erkennen – kann sich nun zeigen und verabschieden.
Rückläufige Planeten: Einladung zur Innenschau
Drei starke Konstellationen prägen diese Tage:
🌕 Vollmondfinsternis in Jungfrau (14. März)
🌀 Merkur verlangsamt sich stark und wird am 15. März rückläufig
💔 Venus ist weiterhin rückläufig
Diese Energien laden ein zur Innenschau statt Aktionismus. Es geht um Rückblick, Klärung, Loslassen. Nicht um neue Projekte – sondern um seelisches Sortieren.
Loslassen in vielen Facetten
Wenn du bewusst mit den Energien arbeiten möchtest, passt jetzt alles, was Ballast entfernt:
Im Aussen: ausmisten, decluttern, entrümpeln
Im Innern: ungesunde Routinen, alte Muster hinterfragen
In Beziehungen: klären, was noch offen ist – oder was gehen darf
Die immer noch rückläufige Venus hilft uns zu erkennen, welche Verbindungen nicht mehr stimmig sind – oder wo es sich lohnt, Altes neu zu betrachten.
Wichtig bei Gesundheitsthemen
Jungfrau ist auch mit dem Thema Gesundheit verbunden. Wenn dein Körper sich meldet, ist es gut, achtsam hinzuhören – und dich so zu verhalten, wie du es auch sonst bei körperlichen Symptomen tun würdest. Die allgemeine Empfehlung, in Finsterniszeiten mit Entscheidungen etwas zuzuwarten, gilt nicht, wenn es um dein körperliches Wohlbefinden geht.
Ritual-Tipp rund um die Mondfinsternis
Die Mondfinsternis wirkt wie ein potenzierter Vollmond. Deshalb kann auch hier ein kleines, bewusstes Ritual helfen, Dinge loszulassen, die du nicht mehr mitnehmen willst:
Schreibe auf, was du verabschieden möchtest
Verbrenne den Zettel mit liebevollen Gedanken, die Asche wird mit Wasser getränkt und dann der Erde übergeben.
Am besten in der Nacht vor der Mondfinsternis, am 13. März.

Was Jungfrau festhalten will – und wir loslassen dürfen
Diese Mondfinsternis bringt typische Jungfrau-Themen ins Rampenlicht – also auch die Dinge, an denen wir uns gerne festkrallen:
Perfektionismus & Selbstkritik
Abarbeiten, Pflichtgefühl
Sauberkeit, Ordnung, Routinen
Überanalysieren statt fühlen
Alles für andere erledigen
Gesundheitsthemen & Ernährung
Die Frage ist nicht: Was ist falsch? Sondern: Was darf gehen, damit ich freier und echter leben kann? Oftmals "verstecken" wir uns hinter solchen Gewohnheiten, um nicht uns selbst in der Freiheit begegnen "zu müssen", z.B., indem wir uns zeigen, kreativ ausdrücken oder was immer unser innerster seelischer Wunsch ist.
Fragen, die dich unterstützen können
Vielleicht magst du dich in ruhigen Momenten fragen:
Gönne ich mir Auszeiten und Inseln im Alltag?
Lebe ich im Abarbeit-Modus oder in echter Verbindung zu Menschen, Tieren, Natur?
Habe ich Vertrauen – oder will ich alles mit dem Verstand kontrollieren?
Was darf sich neu sortieren, wenn ich still werde?
Extra-Tipp für Astro-Nerds: Saturn ist stark in die Mondfinsternis eingebunden. Positiv gesehen schenkt er uns Durchhaltevermögen und Ernsthaftigkeit – allerdings mit einem spürbaren Schuss Extra-Karma. Seine Energie kann die Zeit schwerer oder verantwortungsvoller wirken lassen. Doch wenn wir fokussiert bleiben und unserem Weg treu sind, führt Saturn uns Schritt für Schritt – auch dann, wenn es darum geht, rechtzeitig Pausen einzulegen.
Die Energie wirkt für alle – aber auf unterschiedliche Weise
Diese Mondfinsternis betrifft alle Zeichen – aber sie wirkt in jedem Horoskop anders.Wenn du wissen willst, welcher Lebensbereich bei dir angesprochen ist:👉 Schau nach, in welches Haus 23.57 Grad Jungfrau in deinem Horoskop fällt.
Oder:
Lass dich persönlich begleiten
Ich begleite dich gerne astrologisch durch diese Zeit. Jeden Freitag biete ich persönliche Beratungen in einem schönen Praxisraum direkt an der Limmat an. Oder am Samstag Online via Zoom. Mehr Infos findest du auf www.kissingthestars.com
Und du?
Wie erlebst du diese Tage rund um die Mondfinsternis? Ich freue mich, wenn du deine Gedanken oder Erfahrungen in den Kommentaren teilst.
Herzlich, Barbara Kissling

Keine Blog-Post mehr verpassen – die Zeitqualität verstehen und optimal nutzen! Einfach auf der Start-Seite im Newsletter-Feld «Sternen-Updates» deine E-Mail-Adresse hinterlegen. Dieser (kostenlose) Dienst ist jederzeit kündbar. Ich freue mich, wenn du dabei bist!
Comentários